IT-Störung bei enercity
> Versorgungssicherheit für alle Kundinnen und Kunden gewährleistet
> Behebung der Störung schreitet voran
> Wir bitten für etwaige Unannehmlichkeiten um Entschuldigung

enercity war am Mittwoch, 26. Oktober 2022, Ziel eines Hackerangriffs. Unsere Sicherheitssysteme haben umgehend reagiert, so dass größerer Schaden vom Unternehmen abgewendet werden konnte. Alle relevanten und zuständigen Sicherheitsbehörden sowie externe Experten sind in die Ermittlungen eingebunden.
Die kritische Infrastruktur für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme ist NICHT betroffen, unsere Netze und Kraftwerke laufen stabil und die Versorgungssicherheit aller Kundinnen und Kunden ist gewährleistet. Auch unser Entstörungsdienst ist - wie sonst auch - rund um die Uhr in Bereitschaft und für unsere Kunden und Kundinnen da.
Derzeit können wir nicht alle IT-Systeme vollumfänglich nutzen, so dass es teilweise es weiterhin teilweise zu kleineren Einschränkungen im Kundenservice kommen kann. Wir arbeiten weiter mit Hochdruck, gemeinsam mit externen Spezialisten daran, diese schnellstmöglich zu beheben und halten Sie dazu auf dem Laufenden. Täglich geht es weiter voran. Wann alle Systeme wieder vollumfänglich zur Verfügung stehen, kann aktuell noch nicht gesagt werden. Etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir ausdrücklich zu entschuldigen.