Erneuerbare Energien. Jetzt einspeisen.
Umweltfreundlich und effizient.
Anschluss durch Installationsbetrieb
- Ihr Installationsbetrieb meldet uns die Anlage und stellt uns alle nötigen Unterlagen zur Verfügung
- Wir planen die Anbindung Ihrer Anlage in unser Netz
- Ihre Anlage wird durch Ihren Installationsbetrieb gemeinsam mit uns in Betrieb genommen
Alle Schritte im Überblick:

1. Beratung durch Fachbetrieb
Ein:e Elektroinstallateur:in oder ein Fachbetrieb für Photovoltaikanlagen berät Sie zur Planung und Installation.
2. Anmeldung der Anlage
Ihr:e Fachpartner:in meldet die Anlage direkt bei uns an.
3. Anbindung an unser Netz
Wir prüfen und planen die Einbindung Ihrer Anlage an unser Netz.
4. Betriebsbereitschaft melden
Ihr:e Fachpartner:in informiert uns, sobald die Anlage betriebsbereit ist.
5. Registrierung im MaStRV
Sie registrieren die Anlage bei der Bundesnetzagentur im Marktstammdatenregister.
6. Zählerinstallation & Inbetriebnahme
Wir tauschen gemeinsam mit ihrem:r Installateur:in den Zähler und die Anlage wird in Betrieb genommen.
7. Vertragsunterlagen
Wir senden Ihnen zeitnah abrechnungsrelevante Formulare zu. Bitte senden Sie uns diese ausgefüllt zurück.
8. Einspeisevergütung
Ihre Einspeisevergütung kann nun beginnen!
Direktvermarktung
Wir denken an Ihren Geldbeutel.
Wie wird meine PV-Einspeisung vergütet?
Wie wird meine KWK-Einspeisung vergütet?
Wie funktioniert die Abrechnung der Vergütung?
Muss ich eine Umsatzsteuer zahlen?
Bin ich EEG-Umlage-pflichtig?
Sie sind Installateur?
Unter der Seite "Installateure" finden Sie alle relevanten Themen zur Einspeisung für Installateure.
Zahlen und Fakten
Sie haben Fragen?
