
Sie wollen Strom oder Wärme selbst produzieren? Hier zeigen wir Ihnen die notwendigen Schritte.
Umweltfreundlich und effizient.
Mit erneuerbaren Energien wie Photovoltaikanlagen (PV) und Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen (KWK) produzieren Sie ganz einfach Strom - zum Eigenverbrauch oder zum Einspeisen in das öffentliche Stromnetz. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und können damit sogar Geld verdienen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Anlage ans Netz anmelden können.
Mikro-PV-Anlage (Balkonkraftwerk)
Photovoltaikanlage
Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage
Vereinfachte Anmeldung
Die Anmeldung einer Mikro-Photovoltaikanlage mit maximal 600 Watt gestaltet sich einfach.
Was ist eine Mikro PV Anlage?
Sind Mikro-PV-Anlagen in einem vorhandenen Stromkreis zulässig?
Benötige ich für den Anschluss von Mikro-PV-Anlagen eine Elektrofachkraft?
Fallen Mikro-PV-Anlagen unter das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)?
Sind Mikro-PV-Anlagen bei der Bundesnetzagentur meldepflichtig?
Sind Mikro-PV-Anlagen bei uns meldepflichtig?
Sind besondere Zähler für den Betrieb von Mikro-PV-Anlagen notwendig?
Können Mikro-PV-Anlagen auch vom Laien in Betrieb genommen werden?
Darf eine Mikro-PV-Anlage einfach an eine Haushaltssteckdose (Schutzkontaktstecker) angeschlossen werden?
Ist es erlaubt, den produzierten Strom einfach ins öffentliche Stromnetz zu leiten?
Welche Leistungsangabe ist für die Anmeldung ausschlaggebend?
Direktvermarktung
Anmeldung durch Vermarkter über Formular (verpflichtend für Anlagen größer 100 kWp)
Wir denken an Ihren Geldbeutel.
Alle Infos rund um die Einspeisevergütung finden Sie hier.
Wie wird meine PV-Einspeisung vergütet?
Wie wird meine KWK-Einspeisung vergütet?
Wie funktioniert die Abrechnung der Vergütung?
Muss ich eine Umsatzsteuer zahlen?
Sie sind Installateur?
Unter der Seite "Installateure" finden Sie alle relevanten Themen zur Einspeisung für Installateure.
Zahlen und Fakten
Einen Überblick über die installierte Leistung, die Inbetriebnahme sowie die Einspeisevergütung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.
Sie haben Fragen?
Unser Team Einspeisung hilft Ihnen gerne weiter.

Team EinspeisungAuskunft rund um die Vergütung