Zählerstand für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme online mitteilen
Zählerstand ablesen und online mitteilen

Bildbeschreibung: Zählerstand ablesen
Ihren abgelesenen Zählerstand können Sie uns hier ganz einfach online mitteilen.
Der Zählerstand kann erst von Ihnen eingegeben werden, sobald Sie eine Ablesekarte von uns erhalten haben! Sollten Sie per E-Mail zur Selbstablesung aufgefordert worden sein, folgen Sie bitte dem Link in der E-Mail.
Haben Sie Fragen zum Zähler?
Die enercity Netz GmbH ermittelt als Dienstleistung für Ihren Lieferanten einmal jährlich Ihren Zählerstand für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme in folgender Weise:
- Entweder kommt dazu ein Zählerstand-Ableser zu Ihnen nach Hause oder
- wir senden Ihnen eine Ablesekarte und bitten Sie, uns Ihren Zählerstand per Post mitzuteilen oder
- Sie bekommen eine E-Mail von uns, in der Sie aufgefordert werden, Ihre Zählerstände über einen Link einzugeben oder
- Neu: seit Ende 2019 besteht die Möglichkeit die Ableseaufforderung per SMS zu erhalten, wenn Sie uns vorab Ihre Mobilfunknummer mitgeteilt haben. Nebenstehend sehen Sie eine Beispiel-SMS. Wenn Sie auf das Bild klicken wird es vergrößert dargestellt.
- In Planung: Smartphone-Nutzer erhalten die Möglichkeit, Zählerstände online durch einfaches Fotografieren des Zählers zu erfassen.
Sollten wir keinen Zählerstand für Strom, Gas, Wasser oder Fernwärme von Ihnen erhalten, so werden wir diesen berechnen.
Wir empfehlen Ihnen, den Zählerstand mindestens einmal im Jahr zu kontrollieren und diesen Zählerstand an Ihren Lieferanten weiterzugeben. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie als Kunde nur das bezahlen, was Sie verbrauchen.
Beachten Sie bitte, dass Sie bei einem Umzug in eine neue Wohnung oder in eine neue Stadt, Ihren Zählerstand ablesen und dass Sie sich bei Ihren Lieferanten abmelden. Dann bezahlen Sie den Energieverbrauch auch nur bis zu dem Tag der Abmeldung.
Um Ihnen die Ablesung des Zählerstandes für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme zu erleichtern, finden Sie nachfolgend einige Hinweise zur Zählerablesung.
Zählerstand für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme richtig ablesen
Zählernummer ablesen / Weinrote Umrandung:
Als Erstes notieren Sie bitte die Zählernummer! Sie befindet sich meistens im unteren Bereich des Zählers. Die Zählernummer ist wie eine Adresse, danach können Stromanbieter und Netzbetreiber jeden Zähler einem Stromkunden zuordnen. In diesem Beispiel lautet die Zählernummer: 10310738
Zählerstand ablesen / Orange Umrandung:
Als Zweites notieren Sie bitte den Zählerstand. Diesen sehen Sie im oberen Bereich des Zählers. Wichtig für uns sind nur die Zahlen vor dem Komma. In diesem Beispiel lautet der mitzuteilende Zählerstand: 3
Zählernummer ablesen / Weinrote Umrandung:
Als erstes notieren Sie bitte die Zählernummer! Sie befindet sich meistens im unteren Bereich des Zählers.
Die Zählernummer ist wie eine Adresse, danach können Stromanbieter und Netzbetreiber den Zähler einem Stromkunden zuordnen. In diesem Beispiel lautet die Zählernummer: 1562 0002
Zählerstand ablesen / Orange Umrandung:
Dann notieren Sie bitte den aktuellen Zählerstand. Dieser befindet sich oben im Zählerdisplay. Das Display enthält beim Zweitarifzähler in einen HT- und einen NT-Zählerstand. Dabei bedeutet:
HT = Stromverbrauch während der Hochtarifzeit und
NT = Stromverbrauch während der Niedertarifzeit.
Bitte teilen Sie uns nur die Zahlen vor dem Komma mit. In diesem Beispiel lautet der Zählerstand: HT = 15 und NT = 10
Zählernummer ablesen / Weinrote Umrandung:
Als erstes notieren Sie bitte die Zählernummer! Sie befindet sich im oberen Bereich des Zählers. Die Zählernummer ist wie eine Adresse; danach können Stromanbieter und Netzbetreiber jeden Zähler einem Stromkunden zuordnen. In diesem Beispiel lautet die Zählernummer: 1EMH00 0451 7311
Zählerstand ablesen / Orange Umrandung:
Dann notieren Sie die aktuellen Zählerstände in kWh. Sie befinden sich unterhalb der Zählernummer im Display.
Der linke Wert [EVU → Kunde] stellt Ihren Bezug aus dem Netz dar. Auf der Ablesekarte ist dieser Wert unter H1 einzutragen.
Die rechte Anzeige [Kunde → EVU] gibt die von Ihnen in unser Netz eingespeiste Strommenge wieder. Auf der Ablesekarte ist dieser Wert unter H3 einzutragen.
Nur die Zahlen vor dem Komma sind für uns wichtig. In diesem Beispiel ist für beide Energierichtungen H1 und H3 der aufgerundete Wert 7 kWh einzutragen.
Falls Sie bereits einen digitalen Stromzähler verbaut haben, dann lesen Sie bitte die Details für die korrekte Ablesung für Bezug und Einspeisung hier nach.
Zählernummer ablesen / Weinrote Umrandung:
Als erstes notieren Sie bitte die Zählernummer! Sie befindet sich im oberen Bereich des Zählers. Die Zählernummer ist wie eine Adresse, danach können Stromanbieter und Netzbetreiber jeden Zähler einem Stromkunden zuordnen. In diesem Beispiel lautet die Zählernummer: 1017 1313 0300 0412
Zählerstand ablesen /Orange Umrandung:
Dann notieren Sie den aktuellen Zählerstand. Er befindet sich unterhalb der Zählernummer im digitalen Display.
Wird der Zähler als Zweitarifzähler genutzt, entspricht die obere Zeile dem Verbrauch in der Hochtarifzeit (HT) und die untere Zeile dem Verbrauch in der Niedertarifzeit (NT). Falls Sie eine Photovoltaik-Anlage betreiben, dann entspricht die obere Zeile (1.8.x) dem Bezug aus dem Stromnetz und die untere Zeile (2.8.x) der Einspeisung in das Stromnetz.
Nur die Zahlen vor dem Komma sind für uns wichtig. In diesem Beispiel wird der Zähler nur als Eintarifzähler genutzt. Der Zählerstand: 2.
Zählernummer ablesen / Weinrote Umrandung:
Als erstes notieren Sie bitte die Zählernummer! Sie befindet sich meistens im unteren Bereich des Displays. Die Zählernummer ist wie eine Adresse, danach können Gasanbieter und Netzbetreiber jeden Zähler einem Stromkunden zuordnen. In diesem Beispiel lautet die Zählernummer: 1016 5109
Zählerstand ablesen / Orange Umrandung:
Dann notieren Sie den aktuellen Zählerstand. Diesen sehen Sie im oberen Bereich des Zählers. Bitte teilen Sie uns nur die Zahlen vor dem Komma mit. In diesem Beispiel lautet der Zählerstand: 0
Zählernummer ablesen / Weinrote Umrandung:
Als Erstes notieren Sie bitte die Zählernummer! Sie befindet sich meistens im unteren Bereich des Zählers. Die Zählernummer ist wie eine Adresse, damit kann jedem Zähler ein Kunde zugeordnet werden. In diesem Beispiel lautet die Zählernummer: 316 5386
Zählerstand ablesen / Orange Umrandung:
Danach notieren Sie sich den aktuellen Zählerstand. Diesen sehen Sie im Zählwerk des Zählers. Wichtig sind für uns nur die Zahlen vor dem Komma. In diesem Beispiel lautet der Zählerstand: 0
Zählernummer ablesen / Weinrote Umrandung:
Als Erstes notieren Sie bitte die Zählernummer! Sie befindet sich meistens im oberen Bereich des Zählers. Die Zählernummer ist wie eine Adresse, damit kann jedem Zähler ein Wärmekunde zugeordnet werden. In diesem Beispiel lautet die Zählernummer: 6802 6659
Zählerstand ablesen / Orange Umrandung:
Danach notieren Sie den aktuellen Zählerstand. Diesen sehen Sie im Display des Zählers. Wichtig sind für uns nur die Zahlen vor dem Komma. In diesem Beispiel lautet der Zählerstand: 0