
Intelligente Messsysteme, die sogenannten Smart Meter, verarbeiten Ihre Messwerte. Die innovativen Geräte zeigen Ihnen transparent, wo und wieviel Strom Sie verbrauchen. Das unterstützt Sie beim Energiesparen. Zusätzlich verfügt Ihr digitaler Stromzähler über ein Kommunikationsmodul, dem Smart Meter Gateway. Künftig müssen Sie Ihren Zähler nicht mehr ablesen, denn Ihre Messwerte werden verschlüsselt und automatisch übertragen.
Wird vorrangig eingebaut
Gesetzlich verpflichtend zur Teilnahme:
- Ihr durchschnittlicher Stromverbrauch über 6000 Kilowattstunden pro Jahr liegt (Mittelwert der letzten drei Jahre).
- Sie eine Erzeugungsanlage mit einer Leistung von mehr als 7 kW installiert haben.
- Bei Gebäuden mit einer steuerbaren Verbrauchseinrichtung nach § 14 a EnWG.
- Der Einsatz intelligenter Messsysteme von uns als netzdienlich und marktorientiert bewertet wird.
Darüber hinaus:
- Auf Kund:innenwunsch.
Wenn Sie den Einbau eines intelligenten Messsystems wünschen, können Sie gerne über unser Kund:innenportal uns Ihren Wunsch ganz einfach online mitteilen.
Ihe Zähler kann mehr
- Die Entwicklung Ihres Stromverbrauchs können Sie einfach über unser Online-Portal abrufen.
- Am Zähler selbst können Sie sich Ihren täglichen, monatlichen und jährlichen Stromverbrauch anzeigen lassen.
- Bitte beantragen Sie dafür Ihre persönlichen Login-Daten.
Hier erhalten Sie in Kürze eine Übersicht, was Ihr kleines Technikwunder alles kann und die wichtigsten Fragen und Antworten.
Mehr Informationen
Häufig gestellte Fragen
Was ist die gesetzliche Grundlage?
Warum wechselt enercity netz meinen Stromzähler?
Kommen Kosten für den Zählerwechsel auf mich zu?
Wie gestalten sich die Kosten für den jährlichen Messstellenbetrieb die digitalen Zähler?
Wie sicher sind meine Daten?
Zeigen intelligente Messsysteme den Verbrauch meiner elektrischen Geräte einzeln an?
Warum erhalte ich ein intelligentes Messsystem, obwohl ich weniger als 6.000 kWh verbrauche?
Kann ich anstelle einer modernen Messeinrichtung auch ein intelligentes Messsystem erhalten?
Muss ich den Zählerstand für intelligente Messsysteme selbst ablesen?
Brauche ich einen Internet-/Breitbandanschluss in meinem Haus, um intelligente Messsysteme zu nutzen?
Kann mein digitaler Zähler aus der Ferne gesperrt werden?
Wie sieht es mit der Strahlenbelastung aus?
Verbrauchen die intelligenten Messsysteme Strom? Wenn ja, wie viel?
Wie lange dauert es, bis ich meine Zählerstände ablesen kann?
Was muss ich beim Auszug mit Blick auf intelligente Messsysteme beachten?
Was muss ich beim Einzug mit Blick auf intelligente Messsysteme beachten?
Sie haben Fragen?
